NEU – Common Ground Studio 21/22

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr freuen wir uns, die zweite Runde des Common Ground Studios ankündigen zu können!

Das Common Ground Studio ist ein Förderprogramm für Künstler*innen, die nach  Deutschland geflüchtet sind oder im Exil leben. Es bietet Kunstinteressierten den  Zugang zum Institut der Bildenden Künste an der Universität der Künste Berlin. Jede*r  Teilnehmer*in erhält die Möglichkeit, für die Dauer eines akademischen Jahres – von  Oktober 2021 bis Mitte Juli 2022 – als Gast an einer der Fachklassen teilzunehmen. 

Die Teilnehmer*innen können diese Zeit nutzen, um ihr Portfolio für die formale  Studienbewerbung vorzubereiten, das Programm der Bildenden Kunst der UdK besser  zu verstehen, Kontakt zu Studierenden und Lehrenden aufzubauen sowie ihre eigene  künstlerische Praxis zu entwickeln. 

Alle künstlerischen Praktiken und Disziplinen sind willkommen. Wir bitten darum, eine  Bewerbung nur in Betracht zu ziehen, wenn eine regelmäßige Teilnahme garantiert werden und mehrmals im Monat an den Treffen teilgenommen werden kann. Wir können leider nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen vergeben und möchten diese denjenigen zukommen lassen, die das Programm am Besten nutzen können. 

Bitte sende uns folgende Unterlagen:  

1. Ein persönliches Schreiben, in dem die Motivation, das Interesse am Common  Ground Studio und alles andere beschrieben wird, was wir Deiner Meinung nach wissen sollten! 

2. Ein digitales PDF-Portfolio mit mindestens 5 und höchstens 15 Werken – bei Videos und Websites bitte die Links in das Dokument integrieren. 

3. Einen Lebenslauf oder ein Dokument mit Ihren persönlichen Daten und  Kontaktinformationen. 

Bewerbungen senden an: 

support@commonground.berlin 

Betreff: Common Ground Studio 

Deadline 01.09.21

<